PRODUKT-HIGHLIGHTS:
- 16 Inch Freiraum
- Studio-Frame (5 Fuß Breite)
- Bis zu 2000 Stiche pro Minute
- Bernina Stichregulator mit 3 Modi
- Integrierter Nadeleinfädler
Bernina Q 16 PLUS mit 5-Fuß-Frame
PRODUKT-HIGHLIGHTS:
- 16 Inch Freiraum
- Studio-Frame (5 Fuß Breite)
- Bis zu 2000 Stiche pro Minute
- Bernina Stichregulator mit 3 Modi
- Integrierter Nadeleinfädler
Longarm-Quilten im Rahmen mit viel Komfort aber mit wenig Platzbedarf – die Bernina Q 16 PLUS macht es möglich!
Der kleine Rahmen
Beim Quilten die Maschine statt das Projekt zu bewegen, ist ein ganz eigenes Gefühl. Mit dem kleinen Studio Frame ist das jetzt auch möglich, wenn man keinen eigenen Raum für die Longarm-Quiltmaschine hat. Der Rahmen hat aufgebaut in etwa die Größe 1,8 m x 1 m. Damit ermöglicht er, Quilts mit 1,3 m Breite aufzuziehen und bis zu 1,1 m breit zu quilten. Die Höhe kann nach Bedarf zwischen 0,9 m und 1,1 m angepasst werden durch ausziehbare Beine. Mit weiterem optionalen Zubehör kann man mit der Bernina Q 16 PLUS nicht nur Rulerwork quilten, sondern auch die praktischen Endlosmuster des Pantographen verwenden. Und wenn der Platz irgendwann doch nicht reicht, lässt sich der Rahmen mit einem zusätzlichen Set zum 10-Fuß-Studio-Frame erweitern.
Volle Konzentration aufs Quilten
Mit einem Knopf am Handgriff wird die Bernina Q 16 PLUS gestartet und dann arbeitet der Bernina Stichregulator: Zwei Sensoren unter der Stichplatte messen die Geschwindigkeit der Bewegung und passen die Nadelbewegung dazu an. Je schneller also der Maschinenkopf bewegt wird, desto schneller näht die Maschine auch. Somit erzeugt sie gleichbleibende Stichlängen und man kann sich auf das Muster konzentrieren. Der Stichregulator kann dabei mit und ohne Nachlaufen genutzt werden oder auch zum Heften: Dann erzeugt er pro Inch wahlweise einen, zwei oder vier Stiche. Der BSR kann mit allen Quiltfüßen genutzt werden, auch mit dem Rulerfuß.
Alles in Sicht
Wer will sich schon beim Quilten lange unterbrechen lassen? Bei der Bernina Q 16 PLUS ist alles konzentriert um den Nähkopf herum angebracht. Die Konen stehen griffbereit vorne auf der Maschine, der Spuler befindet sich direkt am Gehäuse. Die Fädelwege sind aufgezeichnet und leicht zu erreichen. Selbst die Bedienungsanleitung muss nicht erst gesucht werden: Am Farbtouchscreen können Tutorials und Animationen abgerufen werden und eine Hilfefunktion zeigt mit wenigen Berührungen an, was das angezeigte Symbol bedeutet. Den letzten Schritt beim Einfädeln übernimmt der integrierte Nadeleinfädler, der Oberfaden wird während des Quiltens überwacht und Fadenbruch angezeigt. Die Oberfläche wird dabei von 50 LEDs augenschonend beleuchtet.
Noch mehr Pluspunkte der Bernina Q 16 PLUS:
- Prüfgerät für die Unterfadenspannung inklusive
- 5 Benutzerprofile programmierbar
- Updatefähig
- Haushaltsnadelsystem
LIEFERUMFANG
Im Serienzubehör enthalten:
- Fußanlasser
- Netzkabel
- Bedienungsanleitung
- Zubehörbox
- Stopffuß #9
- Messgerät für Unterfadenspannung
- 5 Nadeln 130/705 H Pro 100
- 6 Spulen (1 bereits in der Spulenkapsel)
- 2 Fadenablaufscheiben
- 2 Vibrationshemmer
- Pfeiltrenner
- Ölstift
- Fadenschmiereinheit
- Integraleinfädler
- Microfaser-Reinigungstuch
- Pinsel
- Netz weiß
- Torxschraubendreher T30 (Frame-Maschine)
- Torxschraubendreher T20 (Frame-Maschine)
- Torxschraubendreher T10 (Frame-Maschine)
- Torxschraubendreher T25
- Torxschraubendreher T6
- Schraubendreher rot